Digitalisierung für das Bauhaupt- und Nebengewerbe
Das Kompetenzzentrum Digitales Handwerk ist Teil der Förderinitiative „Mittelstand 4.0 – Digitale Produktions- und Arbeitsprozesse“, die im Rahmen des Förderschwerpunkts „Mittelstand-Digital – Strategien zur digitalen Transformation der Unternehmensprozesse“ vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert wird.
Fokussiert werden 5 Themenschwerpunkte:
- Schaufenster Informations- und Kommunikationstechnologie
BFE-Oldenburg - Schaufenster Prozessdigitalisierung
Handwerkskammer Koblenz - Schaufenster Digitale Fertigung
Handwerkskammer für Oberfranken - Schaufenster Geschäftsmodelle
Handwerkskammer Dresden - Schaufenster Digitales Bauen
Bildungszentren des Baugewerbes e. V. (BZB-Krefeld)
Die Bayerische BauAkademie ist Themenpartner im Schaufenster Digitales Bauen.
Erster Schritt zur Digitalisierung - Besuchen Sie den Innovationspfad
Besuchen Sie die Road-Show zur Digitalisierung, in der Sie digitale Werkzeuge kennenlernen und ausprobieren können - und erfahren Sie unseren sogenannten Innovationspfad.
Termine und Anmeldung zum Innovationspfad finden Sie hier!
Zweiter Schritt zur Digitalisierung - Unser kostenfreies Seminarpaket 2019
Qualifizierungen Digitales Bauen
Grundlagen für Entscheider in Bau- und Ausbaugewerken
Das Schaufenster Digitales Bauen des Kompetenzzentrums Digitales Handwerk - www.handwerkdigital.de - hat ein Qualifizierungspaket zum Thema digitales Bauen entwickelt, das als Seminarpaket mit vier kostenfreien Modulen bereits im Dezember 2018 in der Bayerischen BauAkademie angeboten wurde.
Auch im Winter/Frühjahr 2019 wird das Qualifizierungspaket angeboten:
- M 2.1 | Das digitale Bauunternehmen - Strategieworkshop
Dienstag, 22.01.2019 - BZB e.V., Krefeld - M 2.2 | Prozesse - Arbeitsabläufe strukturieren und digitalisieren
Dienstag, 05.02.2019 - BZB e.V., Krefeld - M 2.3 | Projekte digital abwickeln - Hard- und Softwareauswahl
Dienstag, 02.04.2019 - Bayerische BauAkademie, Feuchtwangen - M 2.4 | BIM - eine Chance für Bau- und Ausbaugewerke
Mittwoch, 03.04.2019 - Bayerische BauAkademie, Feuchtwangen
Termine für unser kostenfreies Seminarpaket 2018
Qualifizierungen Digitales Bauen
Grundlagen für Entscheider in Bau- und Ausbaugewerken
Das Schaufenster Digitales Bauen des Kompetenzzentrums Digitales Handwerk - www.handwerkdigital.de - hat ein Qualifizierungspaket zum Thema digitales Bauen entwickelt, das als Seminarpaket mit vier kostenfreien Modulen vom 03. bis zum 06. Dezember 2018 in der Bayerischen BauAkademie angeboten wird:
- M 2.1 | Das digitale Bauunternehmen - Strategieworkshop
Montag, 03.12.2018 - 9.00 bis 17.30 Uhr - M 2.2 | Prozesse - Arbeitsabläufe strukturieren und digitalisieren
Dienstag, 04.12.2018 - 9.00 Uhr bis 17.30 Uhr - M 2.3 | Projekte digital abwickeln - Hard- und Softwareauswahl
Donnerstag 06.12.2018 - 8.30 Uhr bis 17.45 Uhr - M 2.4 | BIM - eine Chance für Bau- und Ausbaugewerke
Mittwoch, 05.12.2018 - 9.00 Uhr bis 17.30 Uhr
➤ Weitere Informationen und Anmeldung unter: BZB e.V. Krefeld
Erfahren Sie, wie Sie die Digitalisierung des eigenen Betriebes strategisch angehen können, wie Arbeitsabläufe strukturiert und der Informationsfluss digital projektbezogen gesteuert werden kann. Ein Überblick über gängige Soft- und Hardwarelösungen bietet Orientierung für die Umsetzung der eigenen digitalen Transformation und wird ergänzt durch das Thema BIM | Building Information Modeling.