BM11Vorarbeiter Hochbau und Bauen im Bestand

BM11 | Vorarbeiter Hochbau und Bauen im Bestand
Zielgruppe
Fachkräfte aus dem Hochbau | Maurer | Betonbauer
Voraussetzungen
• eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf der Bauwirtschaft und mindestens vier Jahre einschlägige Berufspraxis einschließlich Lehrzeit oder
• eine Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach einschlägige Berufspraxis am Bau, mit mindestens fünf Jahren Gesamtdauer, Lehrzeit eingeschlossen
• ohne Fachausbildung sind mindestens fünf Jahre einschlägige Berufspraxis am Bau erforderlich
Kurssziel
Der Lehrgang vermittelt umfangreiche weiterführende Fachinformationen und Grundkenntnisse in der Führung kleiner Arbeitsgruppen. Die Teilnehmer erhalten ein breites Fachwissen und verbessern ihre Position in der Firma. Durch diesen Lehrgang sind sie in der Lage mehr Verantwortung auf Baustellen zu übernehmen.
Kursinhalt
Baustelleneinrichtung und -räumung | Bauführung und Berichtswesen | Arbeitssicherheit | Baustellendokumentation | Fachrechnen | Mauerwerk, Beton- und Mörteltechnologie, Holz und Schalung, Betonstahl, Kanal, Putz und Trockenbau | baustoffgerechtes Lagern | Transport und Ladungssicherung | Abfallentsorgung | Vermessungskunde | Bauzeichnen und Planlesen | Führen von Arbeitsgruppen | Lösen von Konflikten | Personaleinarbeitung | Arbeits- und Tarifrecht
Abschluss
Der Lehrgang schließt mit einer Prüfung vor dem Prüfungsausschuss der Tarifvertragsparteien des Baugewerbes mit Zertifikat ab.