MH68Geprüfter Teleskopfahrer - Fortgeschrittene mit mehrjähriger Berufserfahrung


MH68 | Geprüfter Teleskopfahrer - Fortgeschrittene mit mehrjähriger Berufserfahrung
Zielgruppe
Mitarbeiter mit mehrjähriger Erfahrung beim Bedienen von Teleskopen
Voraussetzungen
• Mindestalter 18 Jahre
• mindestens zwei Jahre praktische Erfahrung in der Bedienung von Teleskopgeräten
Zum Lehrgang ist ein Nachweis mitzubringen, der bestätigt, dass der Teilnehmer körperlich geeignet ist, diese Maschinenart zu führen, bzw. eine gültige G25-Bescheinigung.
Kurssziel
Die Teilnehmer werden im sicheren Umgang von Teleskopen mit und ohne Rotor unterwiesen, um Teleskope mit verschiedenen Anbaugeräten fachgerecht einzusetzen und zu bedienen.
Kursinhalt
Bauarten von Teleskopen mit und ohne Rotor | Einsatzmöglichkeiten als Stapler oder Schaufellader | Mobilkran oder Hubarbeitsbühne | Antriebe | Verbrennungsmotoren | Hydraulikanlagen | Abschaltsysteme | Lastmomentbegrenzung | Lastaufnahme- und Anschlagmittel | praktische und theoretische Einweisung an Teleskopen
Abschluss
Die Prüfung erfolgt nach den Vorgaben des „Zulassungsausschusses für Prüfungsstätten von Maschinenführern in der deutschen Bauwirtschaft“ mit den Trägern Hauptverband der Deutschen Bauindustrie, HDB, Zentralverband Deutsches Baugewerbe, ZDB und unter Beteiligung der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft, BG BAU.
Die Bayerische BauAkademie ist ZUMBau-zertifizierte Prüfungsstätte im Sinne dieser Vereinbarung.